Herzlich Willkommen

Kirche ist mehr als nur ein Gebäude. Auf der Suche nach dem Leben können wir auf Gott vertrauen.

In unserer schnelllebigen Zeit, in der vieles flüchtig scheint, möchten wir Ihnen einen Ort anbieten, der Beständigkeit, Gemeinschaft und Spiritualität verbindet. Die Dreifaltigkeitskirche ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist ein lebendiger Ort des Glaubens, der Hoffnung und der Nächstenliebe. Hier finden Sie nicht nur einen Raum für Gottesdienste und Andachten, sondern auch eine Gemeinschaft von Menschen, die auf der Suche nach einem tieferen Sinn im Leben sind.

In unserer Kirchengemeinde laden wir Sie ein, Vertrauen zu fassen – in Gott und in die Möglichkeiten, die das Leben für uns bereithält. Wir glauben, dass der Glaube uns Halt geben kann, gerade in Zeiten der Unsicherheit und des Wandels. Gemeinsam möchten wir den Weg des Lebens gehen, uns gegenseitig unterstützen und bereichern.

Ob beim sonntäglichen Gottesdienst, bei unseren vielfältigen Veranstaltungen oder in den kleinen Gruppen, die sich regelmäßig treffen – in der Dreifaltigkeitskirche finden Sie Raum für Fragen, Gespräche und Begegnungen. Jeder ist herzlich eingeladen, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, unabhängig von Lebensgeschichte oder persönlichem Glauben.

Aktuelles aus der Gemeinde

Impressionen von der Kinderfaschingsfreizeit in Niclasreuth

Ankommen Anfang März erlebten die Kinder bei der Faschingsfreizeit in Niclasreuth eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Freude. Bunte Kostüme, kreative Spiele und zahlreiche gemeinsame Aktivitäten prägten

Neues aus der Nachbarschaft - Gospel-Offensive in Haunstetten

Gospelchor-Offensive Nächste Woche ist es soweit - Gospelprojekt in Haunstetten! Popkantor Hans-Georg Stapff hat eine Vision: er will Gospel-Gottesdienste im ganzen Augsburger Dekanat durchführen. Nach dem erfolgreichen

Ergebnis der Kirchenvorstandswahl der Dreifaltigkeitskirche Augsburg-Göggingen

Wir freuen uns, Ihnen das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl der Dreifaltigkeitskirche Augsburg-Göggingen mitzuteilen! Die Wahl wurde überwiegend per Briefwahl durchgeführt und erbrachte eine